1. Wiesn
  2. Tracht

Wiesn-Frisuren zum Selbermachen

Erstellt: Aktualisiert:

München - Gut aussehen möchte jede Frau, besonders wenn es auf die Wiesn geht. Wir haben ausprobiert, welche Wiesn-Frisur man sich selbst machen kann – und wann der Profi unverzichtbar ist. Hier die Fotostrecke.

Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
1 / 10Für eine aufwändige Hochsteckfrisur wie diese, muss der Profi ran. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
2 / 10Bei Friseurin Rahma Idris Barjes kann man sich solch umwerfende Frisuren zaubern lassen. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
3 / 10Ungefähr 45 Minuten braucht ein Profi für dieses Endergebnis. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
4 / 10Manche Frisuren kriegt man aber auch selbst hin. Beispiel 1: Als erstes Einrollen, und zwar vom Scheitel nach unten und über den Nacken. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
5 / 10Dann beide Partien mieinander verflechten. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
6 / 10Zum Schluss den Zopf zu einem Dutt einrollen und feststecken. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
7 / 10Fertig ist eine zauberhafte, selbstgemachte Wiesn-Frisur. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
8 / 10Hier ein zweites Beispiel für eine schnellgemachte Wiesn-Frisur: Als erstes vom Ansatz an eine Strähne locker nach unten flechten. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
9 / 10Dasselbe von der anderen Seite. Dann beide Zöpfe hinten zusammenstecken. © Schlaf
Wiesn-Frisuren zum Selbermachen
10 / 10Verziert mit einer Blume ist die Wiesn-Frisur perfekt. © Schlaf

Update vom 6. September 2017: Herzerl-Frisur oder Bauernzopf mit Locken? Welches Haarstyling bietet sich für Frauen auf der Wiesn an? Wir haben zusammengefasst, welche Frisuren es für das Oktoberfest gibt - und bieten Anleitungen zum Selbermachen.

Auch interessant