Fotos: Hippodrom, Schützenzelt und viele fesche Madln
München - Wo gibt's die feschesten Madln? Natürlich auf dem Oktoberfest. Wir haben sie vor die Kamera gekriegt. Aber auch aus den Zelten und von den After-Wiesn-Party, gibt es viele Fotos zum Durchklicken!
Elyas M'Barek, Boris, Pep Guardiola & Co.: Die Promis vom Samstag
Auch am zweiten Samstag auf dem Oktoberfest 2015 gaben sich wieder jede Menge Promis die Ehre. Unter anderem Lilly Becker, Sabine Lisicki und Maria Höfl-Riesch.
München - Was er da oben wollte, wusste er wahrscheinlich nicht mal selbst: In der Nacht auf Sonntag kletterte ein Wiesnbesucher auf das Dach des Winzerer Fähndl. Um ihn wieder nach unten zu bekommen, musste ein Großaufgebot der Feuerwehr vorfahren.
Ticker vom Samstag: Wiesn übervoll - Promis gesichtet
München - Halbzeit auf der Wiesn: Auf dem Oktoberfest 2015 ist Italiener-Wochenende und es geht erwartungsgemäß zu. Was sonst noch auf der Theresienwiese passiert, lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Er kennt sich besonders gut aus mit dem Hopfensaft: Bierpapst Professor Dr. Ludwig Narziß, der am 30. September 2015 neunzig Jahre alt wird. Am Freitag hat er das Oktoberfest besucht.
Auf der Oidn Wiesn steht das einzige Zelt, in dem das Tanzen erlaubt ist
München - Die Familien Winklhofer und Wieser betreiben das Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn – ein Refugium im Trubel. Es ist das einzige Zelt auf der Wiesn, in der das Tanzen erlaubt ist.
München - Zur Wiesn ist die Welt zu Gast in München. Wir stellen jeden Tag einen Tisch im Bedienungsbereich „Station 13“ im Hofbräu-Zelt vor. Heute: Angat, Sapen, Nikhual, Nikesh und Kaushal.
Oktoberfest 2015: Italienische Polizei hilft auf Wiesn
München - Heute geht die erste Wiesn-Woche zu Ende. Was am Freitag auf dem Oktoberfest los ist und welche Kuriositäten dort passieren, erfahren Sie in unserem Live-Ticker von der Theresienwiese.
München - Nicht nur auf der Theresienwiese geht's zur Wiesnzeit so richtig rund. Auch in den sozialen Netzwerken herrscht ordentlich Oktoberfest-Trubel. Die schönsten Instagram-Fotos.
Sehr ruhiges Oktoberfest - Polizei mit weniger Einsätzen
München - Das Oktoberfest hat in der ersten Woche möglicherweise weniger Besucher angelockt als in den Vorjahren. „Ich hatte durchaus den Eindruck, dass es ein bisschen ruhiger zugeht“, sagte der Wiesnchef und zweite Bürgermeister Josef Schmid (CSU) am Freitag.
München - Die Wiesn ohne Musik? Unvorstellbar! Zum Abschluss des Oktoberfest 2015 fragen wir Sie deshalb: Zu welchem Hit tanzen Sie am liebsten im Festzelt? Stimmen Sie ab!
Oide Wiesn: So gemütlich ist es im Museumszelt - die Bilder
München - Die "Oide Wiesn" ist mittlerweile bekannt für ihr gemütliches Flair. Ein Zelt sticht aber besonders hervor: Im Museumszelt geht es so gemütlich zu, dass man sein Bier sogar selbst zapfen kann. Nebenbei kann man Wiesn-Geschichte entdecken.
Mann belästigt Frau - doch sie kassiert die Anzeige
München - Ein 20-Jähriger greift einer Frau unter den Rock, aber am Ende muss sie sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Wie kann das sein?
München - Vorn blinken die Lichter und dröhnen die Lautsprecher, hinten fühlt man sich wie in einer Mischung aus Campingplatz und Dorf. Hier, hinter den Karussells, reiht sich Wohnwagen an Wohnwagen. Die tz hat Wiesn-Schausteller besucht.
Erster Oktoberfest-Donnerstag: Unterwegs mit der Kamera
München - Fotograf Karsten Lauer hat den ersten Wiesn-Donnerstag 2015 mit Bildern für die Ewigkeit festgehalten. Sehen Sie seinen Wiesn-Rundgang vom 24. September.
München - Völlig ohne Anlass und ohne Vorwarnung hat ein Brite am Donnerstag Bierkrüge durch ein Wiesnzelt geworfen. Und dabei zwei andere Touristen verletzt.
Entscheidung gefallen: Katharina ist das tz-Wiesn-Madl 2015
Das tz-Wiesn-Madl 2015 steht fest: Katharina Hausmann aus München setzte sich in der Finalshow in "Das Wiesnzelt" am Stiglmaierplatz gegen ihre 11 Konkurrentinnen durch.
München - Viel Alkohol und viele Menschen, dass es auf dem Oktoberfest immer wieder Ärger gibt, ist man leider schon fast gewohnt. Am Donnerstag war ein Randalierer kaum zu bändigen und ließ dann seinen Frust allerdings an einem Polizisten aus.
München - Unter der Abtrennung auf der Toilette sollte höchstens mal Toilettenpapier durchgereicht werden. Eine 21-Jährige Wiesn-Besucherin entdeckte dort eine Kamera - die auf sie gerichtet war.
Oktoberfest: Diese S-Bahn-Tafel sorgt für Aufsehen
München - Überfüllte Züge und Gedränge am Bahnsteig - dieses gefährliche Szenario an den Münchner Bahnhöfen zur Wiesnzeit würde die Deutsche Bahn gerne entzerren. Für die Oktoberfest-Wochenenden hat sie sich deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht.
München - Die Wiesn hat viele Gesichter, nicht nur feiernde Besucher. Denn Schausteller, Handwerker, Köche und Bedienungen tragen ihren Teil dazu bei, dass das Fest gelingt. Ein Besuch bei drei jungen Leuten, die zum ersten Mal auf dem größten Volksfest der Welt arbeiten.
Oktoberfest-Wirte: Traditionell gelassen im Herzkasperlzelt
München - Eher gemütlich und mit viel Augenmerk auf Traditionen - das macht die "Oide-Wiesn" aus. Herzkasperlzelt-Betreiber Beppi Bachmaier lernte auf der „Oidn Wiesn“ das Oktoberfest völlig neu kennen.
München - Regelmäßige Wiesngänger machen alle die gleiche Beobachtung: Es ist viel weniger los als in den Vorjahren auf der Wiesn. Die Zelte sind abends noch geöffnet, die Straßen nicht so überfüllt wie sonst. Was ist da los?
tz-Wiesn-Madl 2015 gekürt: Bilder von der Finalparty
München - And the winner is.... Am Donnerstagabend wurde im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz das tz-Wiesn-Madl 2015 gekürt. Impressionen von der Finalparty.
Wiesn 2015: Cyber Space steht still - Techno Power läuft wieder
München - Und es geht weiter: Was am Donnerstag auf dem Oktoberfest wichtig ist und was Sie unbedingt über die Wiesn wissen müssen, erfahren Sie in unserem Live-Ticker.
Entscheidung gefallen! Hier strahlt das tz-Wiesn-Madl 2015
München - Die tz hat das tz-Wiesn-Madl 2015 gesucht und gefunden. Am Donnerstag hat sich die Gewinnerin in "Das Wiesnzelt" am Stiglmaierplatz feiern lassen.
München - Christian Gerber verdient sein tägliches Brot eigentlich als Anwalt. Für die Wiesn hat sich der Jurist extra frei genommen - und kassiert in dieser Zeit ordentlich ab.
Wiesn-Gäste aus aller Welt: Bier statt Wein, das muss sein
München - Zur Wiesn ist die Welt zu Gast in München. Wir stellen jeden Tag einen Tisch im Bedienungsbereich „Station 13“ im Hofbräu-Zelt vor. Heute: Besuch aus Nantes, Frankreich.
München - Das Wochenende steht bevor, dann herrscht auf der Wiesn traditionell besonders großer Andrang. Um die Sicherheit der Besucher dennoch zu gewährleisten, hat die Stadt ein eigenes Kommitee , das "Crowd Management".
München - Eine Bedienung im Schützenzelt wollte am Dienstag einer Gruppe Besucher einen Tisch nur dann geben, wenn sie 20 Euro für die erste Mass gezahlt hätten. Die Festwirte haben die Kellnerin nun rausgeschmissen.
München - Vier Schüler wollten sich Donnerstagnacht an einem Souvenirstand in der Wirtsbudenstraße bedienen. Sie hatten wohl nicht damit gerechnet, dass um diese Zeit die Polizei noch unterwegs ist.
Oktoberfest: Studentin (26) auf dem Heimweg überfallen und geschlagen
München - Eine Studentin ist am Dienstagabend auf dem Heimweg von der Wiesn, als ihr drei Männer die Handtasche stehlen wollen. Um die zu bekommen, schlägt einer sogar zu und stößt die Frau zu Boden. Die Polizei sucht Zeugen.
Falscher Taxifahrer: Auto und Kennzeichen geklaut, kein Führerschein
München - Eine lange Liste von Verstößen, um mit der Wiesn Geld zu verdienen: Mit einem geklauten Auto, falschen Kennzeichen, ohne Führerschein und im Besitz von Drogen war ein junger Mann als falscher Taxifahrer in München unterwegs. Die Polizei schnappte ihn, weil er auch noch einen Unfall baute.
München - Zur Wiesn ist die Welt zu Gast in München. Wir stellen jeden Tag einen Tisch im Bedienungsbereich „Station 13“ im Hofbräu-Zelt vor. Heute: Besuch aus Perth, Australien.
München - Sie war gerade auf dem Heimweg Richtung Hackerbrücke, als eine junge Münchnerin plötzlich in ein Gebüsch gezerrt wird. Die 20-Jährige wird massiv begrapscht und ruft um Hilfe, der Täter flüchtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Schottenhamel: Deckname für falsche Reservierungen
München - Frey & Partner: Unter diesem Namen werden im Schottenhamel-Festzelt Tische als reserviert gekennzeichnet, die eigentlich frei sind. Lesen Sie, was Festwirt Christian Schottenhamel dazu sagt.