München - Rassel-Diebstahl und eine Beiß-Attacke auf die Staatsgewalt: Ein betrunkener Wiesn-Besucher hat sich die Nacht in der Ausnüchterungszelle am Donnerstag gleich mehrfach verdient.
München - Das Münchner Oktoberfest bleibt auch zur Bundestagswahl politikfreie Zone: Festbesucher können den Ausgang der Wahl an diesem Sonntag nur privat über ihre Handys erfahren.
Ist das der Beginn einer Anzapf-Fehde, die den Freistaat erschüttert? Sepp Kellerer, CSU-Oberbürgermeister von Fürstenfeldbruck, kritisiert den berühmtesten Bierschlegelschwinger der Welt: OB Ude. Er wirft ihm „verschönlichtes Anzapfen“ vor. Doch der Münchner gönnt seinem Kollegen, dass das Bier in Bruck kräftiger spritzt.
München - Alle Jahre wieder rollen sie in Wohnwägen über den Brenner und pilgern auf die Wiesn. Am Freitag startet traditionsgemäß das Italiener-Wochenende.
Blaulicht-Ärger: Weishäupl knöpft sich Feuerwehr vor
München - Der Blaulicht-Streit um die Patienten auf der Wiesn erreicht die Oktoberfest-Leitung: Gabriele Weishäupl appelliert an Feuerwehr und Rotes Kreuz (BRK).
München - Sprechen Sie Italienisch? Damit die Antwort auf diese Frage an diesem Wochenende auf dem Oktoberfest ganz klar “Si“ - Ja - lautet, holt sich die Münchner Feuerwehr Unterstützung.
Wieder Wirbel um die Wiesn-Wache: Hinter den Kulissen tobt ein Kampf um die Patienten. Die Berufsfeuerwehr streitet mit dem Münchner Roten Kreuz – und umgekehrt.
München - Auf der Strecke zur U-Bahn-Station Theresienwiese ist eine 29 Jahre alte Studentin am Mittwoch von einem Unbekannten angefallen und im Gebüsch vergewaltigt worden.
München - Alles Blanco im Bierzelt? Selbstverständlich gibt sich der Schlagerbarde auf dem Oktoberfest die Ehre - stets umgarnt von schönen Frauen. So haben die Wiesn-Promis am Mittwoch gefeiert:
München - Alles Blanco im Bierzelt? Selbstverständlich gibt sich der Schlagerbarde auf dem Oktoberfest die Ehre - stets umgarnt von schönen Frauen. So haben die Wiesn-Promis am Mittwoch gefeiert:
München - Die Wiesn ist freilich kein billiger Spaß, da muss man sich nichts vormachen. Bier, Hendl und die meisten Fahrgeschäfte kosten viel Geld. Aber Besucher brauchen nicht ganz so viel auszugeben. Die tz hat zehn Spar-Tipps für Sie zusammengestellt.
Fast ist schon wieder Halbzeit auf dem größten Volksfest der Welt. Wenn Sie wissen wollen, wie die Stimmung ist auf der Theresienwiese, dann haben wir genau das Richtige:
München - Wie klingen „O'zapft is“ und „Oachkatzlschwoaf“ auf Indisch? Die ausländischen Wiesn-Gäste bemühen sich redlich, die bairische Sprache nachzuahmen.
München - Ein Tag auf dem Oktoberfest kann schnell vorbei gehen - noch kürzer wirkt er allerdings, wenn man ihn auf wenige Minuten zusammenschrumpfen lässt.
München - So entspannt die Wiesn ist: Es gibt auch heuer Taschendiebe und Maßkrugschläger. Zwar stieg die Zahl der Straftaten im Vergleich zu 2008 nur leicht an. Die Polizei konnte aber deutlich mehr Täter festnehmen. Ein Erfolg der ausgebauten Videoüberwachung.
München - Die Wiesn-Bierbank wird zur Sonnenliege! 24 Grad, satter Sonnenschein – am Dienstag suchten sich viele Oktoberfestbesucher einen Platz an der Sonne.
München - Das schönste und größte Volksfest der Welt – es zieht auch die Bettel-Mafia an. Rund um die Wiesn sitzen seit Samstag Frauen mit Kleinkindern auf dem Gehsteig – und strecken ihre Pappbecher den Besuchern entgegen.
München - Ein Hoch auf den Herrn über den Himmel der Bayern! Hackerzeltwirt Toni Roiderer wird heute 65 Jahre alt. Das Geburtstagskind hat während der Wiesn freilich wenig Zeit zum Feiern.
München - Nach dem Blut-Skandal kämpfen Stadt und BRK um das Vertrauen der Wiesn-Besucher. Jetzt soll Prof. Peter Sefrin darauf achten, dass heuer in der Wiesn-Wache alles mit rechten Dingen zugeht.
Stuttgart - Sein Besuch auf dem Oktoberfest nach der 0:2-Pleite zu Hause gegen den 1. FC Köln hat für Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann vom VfB Stuttgart Konsequenzen.
Am Montag Mittag gegen 12.45 Uhr hat das schöne Wiesn-Wetter einen Großeinsatz der Feuerwehr im Augustiner-Zelt ausgelöst. Alle dachten, dass es auf der Galerie brennt... .
Ein Security-Mann sah es gegen 12.45 Uhr als Erster: Seltsame Rauchschwaden waberten plötzlich über den Köpfen der Gäste in einem breiten Sonnenstrahl, der auf die Galerie über dem Haupteingang des Augustiner-Festzeltes fiel. Das war kein Zigarettenrauch. Feuer? Feuer!
München - Ein Bulgare hat sich auf dem Grünstreifen hinter einem Festzelt an einer schlafenden Australierin vergangen. Die Polizei erwischte den Täter, als sie nach Taschendieben fahndete.
München - Am Sonntag ist ein Streit zwischen einem Deutschen und einem Afghanen eskaliert. Als die Sache eigentlich geklärt war, schlug ein Begleiter mit seinem Masskrug zu.
München - Knapp eine Million Besucher haben am Wochenende die Eröffnung des 176. Oktoberfests gefeiert. Das erste Zwischenfazit der Wiesn-Chefin fällt durchwegs positiv aus.
München - Wiesn-Ehrenstadtrat Hermann Memmel hat seit 1986 alle Schlegel gesammelt, mit denen der OB das erste Wiesn-Fass im Schottenhamel o’zapft hat. Nur aus einem Jahr hat er keinen.
München - Horst Seehofer hat von OB Christian Ude heuer zum ersten Mal die erste Mass eingeschenkt bekommen. Uns verrät der Ministerpräsident, wie er sich dabei gefühlt hat.
Tausende Schaulustige haben am Sonntag in München den traditionellen Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest verfolgt. Sie jubelten dem Münchner Kindl und Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) an der Spitze des Festzuges zu.
Trachten-Muffel aufgepasst! Wiesn-Playmate 2007 Anna hat für alle, die nicht gern in Dirndl oder Lederhosen auf das Oktoberfest gehen, eine transparente T-Shirt-Kollektion für die Wiesn entworfen. Hier sehen Sie eine Auswahl der Kollektion: