München - Bei der Ehrung des FC Bayern in der Staatskanzlei haben nicht nur Horst Seehofer, sondern auch Bastian Schweinsteiger und Uli Hoeneß Einblicke in ihre Wiesn-Vorlieben gegeben.
München - Der Schwarzmarkt für Tische auf der Wiesn floriert: Wer am Abend oder am Wochenende sicher ins Zelt kommen und einen Sitzplatz will, muss bis zu 1600 Euro hinblättern. Die Wirte sind sauer. Wer beim Verkauf erwischt wird, dem drohen Konsequenzen.
München - Die Beton-Poller an der Theresienwiese sollen das Oktoberfest vor Anschlägen schützen. Verdirbt das die Wiesn-Laune? tz-Reporter Johannes Welte sprach darüber mit Münchens Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl.
Schlagerstar Udo Jürgens muss bei seinen eigenen Liedern weinen. Das sagte er gegenüber der "Zeit". In dem Interview spricht er auch darüber, was er denkt, wenn die Wiesn-Band "Aber bitte mit Sahne" grottenschlecht spielt:
Wiesn-Debatte über Sperrgürtel: Diese Poller polarisieren
München - Heuer gibt es zum Schutz vor Terror-Angriffen an den Ein- und Ausgängen der Wiesn 50 neue Beton-Poller dazu. An ihnen scheiden sich die Geister.
München - Auf der Wiesn hat sich der Sohn von TV-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz geprügelt. Die Polizisten beschimpfte er als Nazis und drohte: "Wenn du wüsstest, wen ich alles kenne."
Das sieht einfach immer wieder gut aus: Fotografien mit Langzeitbelichtung. Die Ergebnisse dieser Technik können Sie hier sehen. Die Fotografin heißt Atussa Hatami, ist gebürtige Iranerin und lebt seit 2005 in München.
München - Das sieht einfach immer wieder gut aus: Fotografien mit Langzeitbelichtung. Die Ergebnisse dieser Technik können Sie hier in den schönsten Farben sehen.
Ismaning - 60 Feuerwehrleute haben am Montag auf Gut Karlshof rund 300 Wiesn-Ochsen vor dem Feuertod gerettet. Jetzt ist die Ursache des Strohlager-Brandes vermutlich geklärt.
München - Bei München-Starlet Davorka soll zur Wiesn alles anders werden: Sie will radikal ihr Image ändern. "Ich habe nicht nur T*tt*n, sondern auch Gehirn", sagt sie. Was sie genau vor hat.
München - Seit vergangener Woche stehen diese zwei Meter hohen Säulen aus Beton an den Eingängen zur Theresienwiese Spalier. 50 Poller und 70 Blumentröge sollen die Wiesn schützen.
Ismaning - Bis zur Erschöpfung haben 60 Feuerwehrenleute am Montag auf Gut Karlshof um das Leben von rund 300 Ochsen gekämpft. Die Tiere von dem Gut bei Ismaning werden üblicherweise auf der Wiesn verspeist.
München - Dirndl und Lederhose auf grünem Grund zieren den Wiesn-Krug 2010. Am Donnerstag wurde das Sammlerstück vorgestellt. Das Motiv barg keine große Überraschung, wohl aber die Rede dazu von Gerhard Polt.
Glückwunsch, Euer Majestät! Richard Süßmeier wird 80
München - Richard Süßmeier kämpfte sich vom einfachen Wirtssohn zum „Napoleon der Wirte“ hoch. Am Sonntag wird der ehemalige Sprecher der Wiesnwirte 80.
Das kann D E R Trend auf der Wiesn 2010 werden: Kultige Trachtenbänder für die Maßkrüge. Wer sein Glas so verkleidet, wird dann nie mehr vor der Frage stehen: "Is des dei oder mei Maß?"
München - Ein Streik der U-Bahnfahrer zur Wiesn wäre das Letzte, was München während dem größten Volksfest der Welt gebrauchen könnte. Am Freitag gehen die Verhandlungen in die vierte Runde.
München - Schon früh Morgens strömen junge Besucher inzwischen in die Wiesnzelte. Dabei wird oft schon zu Hause "vorgeglüht" - ein Trend, der nach Ansicht der Wiesn-Chefin Weishäupl aber kein Problem darstellt.
Ein perfektes Wiesn-Styling braucht immer auch die passende Haarpracht. Wir zeigen Ihnen die Frisuren-Trends für die Wiesn 2010 und mit welchen Ideen die Promi-Damen auf dem Oktoberfest überraschen.
Las Vegas – Kommenden Montag wird wieder die schönste Frau im Universum gewählt: Für Deutschland tritt die Münchnerin Kristiana Rohder an. Sie präsentierte sich im feschen Dirndl!
Las Vegas – Kommenden Montag wird wieder die schönste Frau im Universum gewählt: Für Deutschland tritt die Münchnerin Kristiana Rohder an. Sie präsentierte sich im feschen Dirndl!
Das sind die Trachten-Trends für die Jubiläums-Wiesn
München - Klassisch, elegant und edel: Die Zeit schriller Dirndl mit Leoparden-Muster ist vorbei. Anlässlich der Jubiläumswiesn setzen die Modehäuser wieder auf volkstümliche Trachtenfarben, traditionelle Schnitte - und Froschgoscherl.
München - Jede Menge Spaß, alle Infos zum Oktoberfest 2010 und tolle Gewinne: Mit dem großen Online-Portal oktoberfest-live.de ist die Wiesn nur einen Klick entfernt.
München - München ist zur Zeit des Oktoberfestes ein teures Pflaster. Gäste bezahlen während der Wiesn für ein Hotel in der Nähe des Festgeländes zum Teil hohe Aufschläge.
München - Ja, ist denn heut scho’ Weihnachten? Und seit wann steht die Bavaria in Berlin? Seit Montag lädt ein großes Schild auf der Theresienwiese zum „Großen Berliner Weihnachtsmarkt“.
Gäubodenfest: Ärger mit den Qualmern oder rauchfreier Spaß?
Straubing - Das zweitgrößte Volksfest in Altbayern läuft in Straubing. Natürlich ein Thema: Wie läuft's mit dem unerlaubten Rauchen im Zelt? Und: Kann das auf der Wiesn auch so klappen?
München - Wenn Ernst Keller mit seinen Fingern über das zarte, vergilbte Büttenpapier streicht, ist er übervorsichtig. Der Fürholzener darf es nicht zerreißen, gar zerstören. Denn das handgebundene Buch mit den rauen Paketschnüren im Umbruch ist von 1840.
München - Die Post gibt zum 200. Geburtstag des Oktoberfestes heuer eine Sonderbriefmarke heraus. Auf ihr tummelt sich das Münchner Kindl mit anderen "tyisch Münchner Figuren" auf einem Karussel.
Wiesn ist nicht gleich Wiesn. Je nachdem, in welchem der großen Festzelte man feiert, steht bayerische Gemütlichkeit auf dem Programm - oder eine Party wie am Ballermann. Verschaffen Sie sich einen Überblick:
München - Die Stadt hat eine Erhöhung der Taxipreise zur Jubiläumswiesn ausgeschlossen. Neue Tarife sollen nach Informationen unserer Zeitung erst ab dem 1. Dezember dieses Jahres gelten.
München - Schnelle Pferde und flotte Trachten gibt es am Sonntag, 15. August 2010, in Riem zu bestaunen: Bei "Galopp in Tracht" auf der Galopprennbahn in Riem:
Wiesnwirt Sepp Krätz zum Gastronom des Jahres gekürt
München - Der Münchner Wiesnwirt Sepp Krätz ist vom Schlemmer Atlas zum „Gastronom des Jahres“ gekürt worden. Der 55- Jährige wird am 14. September in der Münchner Residenz geehrt.
München - Noch knappe sechs Wochen bis zum Start der Jubiläums-Wiesn. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Grund genug, sich auf der Theresienwiese einmal umzuschauen:
München - Noch knappe sechs Wochen bis zum Start der Jubiläums-Wiesn. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Grund genug, sich auf der Theresienwiese einmal umzuschauen:
Wiesn-Monopoly: Welches Zelt ist die Schlossallee?
München - Pünktlich zur Jubiläums-Wiesn ist jetzt in München das Oktoberfest-Monopoly erhältlich. Welches Festzelt bei dem berühmten Brettspiel wohl als Schlossallee zählt?
München - Es naht die Zeit der Herrlichkeit. Zumindest was Engel Aloisius aus Ludwig Thomas berühmter Kurzgeschichte im Hofbräuzelt auf der Wiesn angeht.
Beim Dirndl hat man oft die Qual der Wahl: kurz oder lang, schrill oder klassisch, sexy oder doch lieber elegant? Ein paar Anregungen finden Trachten-Fans vielleicht bei den Promi-Damen:
Beim Dirndl hat man oft die Qual der Wahl: kurz oder lang, schrill oder klassisch, sexy oder doch lieber elegant? Ein paar Anregungen finden Trachten-Fans vielleicht bei den Promi-Damen:
München - Gemütliches Schunkeln, rasante Karussellfahrten - auf der Wiesn liegen Tradition und Moderne nah beieinander: Drei Fahrgeschäfte, zwei rustikale Schmankerltempel und eine sogenannte Flirt-Application für das iPhone sind heuer neu auf dem Oktoberfest.
München - Der Ursprung der Wiesn ist die Hochzeit von Kronprinz Ludwig und seiner Therese. Aus diesem Anlass suchen wir die romantischsten Liebes-Geschichten rund um die Wiesn. Schicken Sie uns Ihre und gewinnen Sie eine Kodak-Kamera!
München - Wenn das Wetter mitspielt, werden zum 177. Oktoberfest mehr Besucher erwartet als üblich. Wieviele Wiesngäste normalerweise kommen? Klicken Sie sich durch unsere Statistik.