1. Wiesn
  2. Wiesn
  3. News

So schaut der Wiesn-Masskrug 2017 aus

Erstellt: Aktualisiert:

O'zapft is“ - der zentrale Spruch des Münchner Oktoberfests ziert dieses Jahr auch den offiziellen Wiesn-Masskrug. Der wurde heute vorgestellt.

Vorstellung des offiziellen Wiesn-Maßkrugs
1 / 29Der offizielle Wiesn-Masskrug wurde heute vorgestellt. © dpa
null
2 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
3 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
4 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
5 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
6 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
7 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
8 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
9 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
10 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
11 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
12 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
13 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
14 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
15 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
16 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
17 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
18 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
19 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
20 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
21 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
22 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
23 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
24 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
25 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
26 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
27 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
28 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann
null
29 / 29Vorstellung des Wiesnkruges 2017. © Heinz Hoffmann

München - Zu sehen sind auf hellblauem Grund Bierkrug, Breze und Hendl als unverzichtbare Insignien des Volksfestes. Dazu gruppieren sich ein Trachtenhut, ein Edelweiß und ein Lebkuchenherz.

Bei der traditionellen Masskrugrede spielte der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth auf den heftigen Streit um den Bierpreis an. Dabei kündigte er ein Odelfass voller Gerstensaft als Aufstand aus seiner Allgäuer Heimat an. Das „minimalistische“ Motiv auf dem Krug nannte er „zeitgenössisch-ikonografisch“, und über den Spruch befand er: „Man hätte etwas mehr in die Tiefe gehen können.“

Die Vorstellung des Masskrugs im Beisein von Wirten und Vertretern der Stadt wenige Wochen vor dem Wiesnstart ist alljährlich ein wichtiger Termin, obwohl das jeweilige Motiv stets schon nach dem Jahreswechsel im Winter präsentiert wird. Es stammt dieses Jahr aus Franken: Sarah Eigenseher und Hanna Hodzic von der Technischen Hochschule in Nürnberg hatten das Motiv in den Semesterferien entwickelt und bekamen dafür ein Preisgeld von 2500 Euro. Der Stein-Krug ist ein Sammlerstück, das stets in begrenzter Auflage erscheint.

Alles Aktuelle rund ums Oktoberfest 2017 lesen Sie schon jetzt in unserem Wiesn-Ticker. Auch auf unserer Oktoberfest-Facebook-Seite halten wir Sie stets auf dem Laufenden.  

dpa