Wiesn nostalgisch: Die schönsten Oktoberfest-Bilder von früher
Erstellt:
Von: Myriam Siegert, Miriam Sahli-Fülbeck
Seit 1810 wird in München das Oktoberfest gefeiert: So weit reicht unser Bildarchiv freilich nicht zurück, trotzdem haben wir für Sie einmal ein bisschen gestöbert. Hier gibt's die schönsten "historischen" Wiesn-Bilder.
München - Die Wiesn verändert sich im Laufe der Zeit stärker, als man glauben könnte. Wir haben für Sie die schönsten Impressionen gesammelt - aus der Zeit vor der Jahrtausendwende.
Heute, im Zeitalter von Smartphones und mobilem Internet kaum mehr zu glauben: Vor 16 Jahren waren E-Mails noch etwas Außergewöhnliches. Deswegen gab es auf dem Oktoberfest auch ein Wiesn-Mail-Center. Der damalige Oberbürgermeister von München, Christian Ude, nutzte die Möglichkeit, um eine Mail ans andere Ende der Erde zu schicken. Nach Sidney. Der Wahnsinn!
Auch die Promis auf der Wiesn waren damals natürlich andere: Rudolph Moshammer zum Beispiel. Er starb schon 2005, traf sich 1997 mit den Kollegen Alexander Klaus-Stecher, Wolfgang Fiereck und Ramona Leiß.
Natürlich war die Mode vor fast 20 Jahren auch eine deutlich andere. Von den immer verrückter werdenden Farbvariationen von Dirndln, die sich heute teils finden, gab's noch keine Spur.
Was es aber natürlich damals schon gab: die vielen Schmankerl! Von der Schweinshaxe bis zur Auszog'nen war alles dabei. Nicht zu vergessen das gute Bier. Nur eben ein "wenig" billiger. Zum Vergleich: 1997 kostete das Wiesn-Bier zwischen 10,20 DM bis 10,90 DM. Das sind umgerechnet etwa 5 Euro, also weniger als die Hälfte des heutigen Bierpreises. 2018 kostet das Bier in den großen Festzelten zwischen 10,70 Euro und 11,50 Euro. Und trotzdem werden wieder hunderttausende Menschen auf die Theresienwiese strömen.
Viele Münchner sagen: „Friara war de Wiesn scheena!“ Wer das behauptet, braucht gute Argumente. Wir haben sie hier aufgeschrieben. Unser Leser Robert geht seit 40 Jahren aufs Oktoberfest. In seinem Gastbeitrag hat er eine Botschaft an alle Nostalgiker und Touristen. Er sagt nämlich: "Früher war nicht alles schöner."
Was es früher alles auf der Wiesn zu sehen gab? Klicken Sie sich oben durch unsere Bilderstrecke!
Fotostrecke zeigt Zeitreise auf dem Oktoberfest 2018: Ein Museum auf der Oidn Wiesn