1. Wiesn
  2. Wiesn
  3. News

Italiener-Wochenende? Nein, heuer wird auf der Wiesn alles anders

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Miriam Sahli-Fülbeck

Zwei Italiener aus Mailand im Löwenbräuzelt.
Zwei Italiener aus Mailand im Löwenbräuzelt. © Ralf Kruse

Jeder in München weiß, was mit „Italiener-Wochenende“ gemeint ist: das mittlere Wiesn-Wochenende, an dem Massen an Italienern in den Festzelten sitzen. 2017 wird alles anders.

München - Wir haben uns daran gewöhnt: Das zweite, also mittlere Wiesn-Wochenende ist das Italiener-Wochenende. Ist okay, schließlich gibt der Münchner ziemlich damit an, in der nördlichsten Stadt Italiens zu leben. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Es sind nicht die Italiener, die bislang die meisten Hotelzimmer für den 23. und 24 September gebucht haben, sondern die Schweizer: sechs Prozent der Buchungen stammen von Italienern, 23 Prozent von Schweizern. In Woche zwei erlebt das Oktoberfest 2017 also statt eines Italiener-Wochenendes ein Schweizer-Wochenende. Das schreibt das Hotelportal HRS, das die zehn häufigsten Herkunftsländer unter den Wiesn-Gästen analysiert hat, Deutschland wurde nicht mitgezählt. Und welche Gäste aus dem Ausland bleiben am längsten in München? Die Rumänen! Durchschnittlich zwölf Nächte.

Die meisten Italiener gehen am ersten Wochenende auf die Wiesn, also zur Eröffnung am 16. und 17. September. Laut HRS ist Italien an diesen zwei Tagen das Land mit den meisten Zimmer-Buchungen (mit 22 Prozent). 

Oktoberfest
Internationale Oktoberfest-Besucher 2017. © HRS

Am dritten Wiesn-Wochenende quartieren sich laut HRS vor allem die Schweden in München ein (20 Prozent). Auf Platz sechs sind die Finnen (5 Prozent). 

Insgesamt werden die meisten internationalen Gäste auf dem Oktoberfest 2017 aus der Schweiz kommen, so die Analyse des Hotelportals. 

Wichtig zu bedenken ist aber auch, dass es sich bei dieser Analyse um Zahlen eines einzelnen Bewertungsportals handelt. Es ist also sogar wahrscheinlich, dass man, nähme man die Statistiken verschiedener Buchungs-Websites zusammen (zum Beispiel Booking.com, aber auch AirBnB-Wohnungen, Campingplätze und Hostels), zu einem anderen Ergebnis käme.  

Lesen Sie unseren Bericht „Abzocke! Hotels zum Oktoberfest bis zu 160 Prozent teurer“ und die wichtigsten Oktoberfest-News in unserem Ticker

Wiesn-Bedienung verrät: Diese 8 Sätze will ich nie mehr hören

Es gibt Sätze, die lassen eine Wiesn-Bedienung innerlich mit den Augen rollen. Corinna Binzer war 13 Jahre lang Kellnerin im Löwenbräuzelt und verrät die acht nervigsten Sätze der Gäste. Darunter die Frage: Wo kann ich hier im Zelt mal in Ruhe telefonieren?

Fotos

sah